FER Schach
FER Schach
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Cookie-Richtlinie (EU)

FER Schach

Friedrich-Ebert-Realschule Oberhausen

FER Schach
  • Deutsche Schachschule
  • Schachklasse
  • Schach-AG
  • Geschichte
  • Schachquiz
    • Anfänger
    • Fortgeschrittene
    • Profis
    • Schachquiz allgemein
  • Termine

Schach der Giftwolke

Mit allem hatte man an diesem Tag gerechnet: mit kranken Kindern, defekten Schachuhren, Stromausfall – aber mit einer Giftwolke, die über Oberhausen hinwegzieht und unter anderem das schulische Leben lahmlegt? So wurde also die für diesen Tag geplante Stadtmeisterschaft der weiterführenden Schulen abgesagt.

Endlich ein TurnierDoch von solchen schlechten Nachrichten lässt sich eine angehende Schachschule nicht unterkriegen. Um den anwesenden Kindern dennoch etwas zu bieten, wurde kurzerhand ein Schnellschach-Turnier über fünf Runden initiiert, bei dem immerhin 39 Teilnehmer an den Start gingen.

Zwar war es etwas kurios, dass ausgerechnet der einzige Grundschüler im Teilnehmerfeld das Turnier gewinnen konnte, doch sollte man bedenken, dass es sich bei dem neunjährigen Joris Minneken bereits um einen erfahrenen Vereinsspieler handelt, der schon bei zahlreichen Turnieren, Meisterschaften und Mannschaftskämpfen mitgemacht hat. Punktgleich auf dem 2. Platz landete AG-Leiter Nikolas Windheuser, gefolgt von Lucas Shen, der gerade erst neu an die Schule gekommen ist. Als bestes Mädchen belegte Gina Emmerich aus der Schachklasse 5f den 4. Rang.

Alfred Schlya schaut genau hin
Alfred Schlya schaut genau hin

Viel wichtiger aber als die einzelnen Platzierungen ist die Tatsache, dass es allen großen Spaß machte, bei dem spontanen Turnier mitzumischen. Während die Kinder mit Begeisterung Schach spielten, verkauften die Eltern fleißig Hotdogs, Kuchen und Getränke. Und schließlich erhielt die aus der Not geborene Veranstaltung auch noch prominenten Glanz durch die Anwesenheit von Alfred Schlya, dem Ehrenpräsidenten des Deutschen Schachbundes.

Am Ende hatten alle die Giftwolke vergessen, redeten über Schach und freuten sich über die kleinen Sachpreise für alle. So wurde aus dem Desaster doch noch ein gelungener Tag.

Schach der Giftwolke – Endstand nach 5 Runden

17. Februar 2017 Marco Schwinning

Post navigation

Prominente Unterstützung für die FER → ← Pressetermin für die Springerklasse

Kluger Spruch

Goldene Regeln gelten nur für die Angsthasen.

— Ferdi

Letzte Artikel

  • Elsa und FER machen das Rennen
  • Joud ist Jugend-Stadtmeister
  • Starke FER-Teams bei der Stadtmeisterschaft
  • 40 Teilnehmer und eine Siegerin
  • FER-Schüler bei der Oberhausener Jugend-Stadtmeisterschaft
Schachschule 2022-2026
Copyright 2017-2022 FER Schach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen