FER Schach
FER Schach
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

FER Schach

Friedrich-Ebert-Realschule Oberhausen

FER Schach
  • Deutsche Schachschule
  • Schachklasse
  • Schach-AG
  • Geschichte
  • Schachquiz
    • Anfänger
    • Fortgeschrittene
    • Profis
    • Schachquiz allgemein
  • Termine

Schach der Giftwolke

Mit allem hatte man an diesem Tag gerechnet: mit kranken Kindern, defekten Schachuhren, Stromausfall – aber mit einer Giftwolke, die über Oberhausen hinwegzieht und unter anderem das schulische Leben lahmlegt? So wurde also die für diesen Tag geplante Stadtmeisterschaft der weiterführenden Schulen abgesagt.

Endlich ein TurnierDoch von solchen schlechten Nachrichten lässt sich eine angehende Schachschule nicht unterkriegen. Um den anwesenden Kindern dennoch etwas zu bieten, wurde kurzerhand ein Schnellschach-Turnier über fünf Runden initiiert, bei dem immerhin 39 Teilnehmer an den Start gingen.

Zwar war es etwas kurios, dass ausgerechnet der einzige Grundschüler im Teilnehmerfeld das Turnier gewinnen konnte, doch sollte man bedenken, dass es sich bei dem neunjährigen Joris Minneken bereits um einen erfahrenen Vereinsspieler handelt, der schon bei zahlreichen Turnieren, Meisterschaften und Mannschaftskämpfen mitgemacht hat. Punktgleich auf dem 2. Platz landete AG-Leiter Nikolas Windheuser, gefolgt von Lucas Shen, der gerade erst neu an die Schule gekommen ist. Als bestes Mädchen belegte Gina Emmerich aus der Schachklasse 5f den 4. Rang.

Alfred Schlya schaut genau hin
Alfred Schlya schaut genau hin

Viel wichtiger aber als die einzelnen Platzierungen ist die Tatsache, dass es allen großen Spaß machte, bei dem spontanen Turnier mitzumischen. Während die Kinder mit Begeisterung Schach spielten, verkauften die Eltern fleißig Hotdogs, Kuchen und Getränke. Und schließlich erhielt die aus der Not geborene Veranstaltung auch noch prominenten Glanz durch die Anwesenheit von Alfred Schlya, dem Ehrenpräsidenten des Deutschen Schachbundes.

Am Ende hatten alle die Giftwolke vergessen, redeten über Schach und freuten sich über die kleinen Sachpreise für alle. So wurde aus dem Desaster doch noch ein gelungener Tag.

Schach der Giftwolke – Endstand nach 5 Runden

17. Februar 2017 Marco Schwinning

Post navigation

Prominente Unterstützung für die FER → ← Pressetermin für die Springerklasse

Kluger Spruch

Schach ist Kampf, hauptsächlich gegen die eigenen Fehler.

— Savielly Tartakower

Letzte Artikel

  • Joud ist Jugend-Stadtmeister
  • Starke FER-Teams bei der Stadtmeisterschaft
  • 40 Teilnehmer und eine Siegerin
  • FER-Schüler bei der Oberhausener Jugend-Stadtmeisterschaft
  • Willkommen in der FER-Arena
Deutsche Schachschule 2017-2021
Copyright 2017-2021 FER Schach
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen