FER Schach
FER Schach
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

FER Schach

Schachprojekt der Friedrich-Ebert-Realschule Oberhausen

FER Schach
  • Schachschule
    • Chronik
    • Unsere Schule
    • Schachklasse
      • FAQ Schachklasse
    • Schach-AG
    • Schachschule 2020
      • Kriterien Deutsche Schachschule
    • Schulschach
    • FEZ Rating-Liste
  • News
  • Termine
  • Schachquiz
    • Tandemschach-Quiz
    • Anfänger
    • Fortgeschrittene
    • Profis
    • Schachquiz allgemein

Julian Tepper gewinnt das FER-Nikolausturnier

Mit stolzen 6,5 Punkten aus sieben Spielen gewann Julian Tepper das erste Nikolaus-Schachturnier der Friedrich-Ebert-Realschule. Insgesamt 46 Spielerinnen und Spieler kämpften um Pokale, Medaillen und natürlich Schoko-Nikoläuse.

Drei Sieger
Von rechts: Julian Tepper (1. Platz), Niclas Kausch (2. Platz) und Leon Shen (3. Platz)

Julian Tepper galt schon im Vorfeld als einer der Favoriten auf den Turniersieg. Tatsächlich gewann er eine Partie nach der anderen, setzte sich dabei auch gegen seine Hauptkonkurrenten durch und sah vor der letzten Runde schon wie der sichere Sieger aus. Doch dann unterlief ihm ein kleines Missgeschick: seinen letzten Gegner setzte er in überlegener Stellung patt. Aber auch dieses Remis genügte zum Erfolg, zumal der zu diesem Zeitpunkt stärkste Verfolger Maximilian Piche sogar sein letztes Spiel gegen Leon Shen verlor, der sich dadurch den 3. Platz sicherte.

Durch seinen Schlusssieg gegen Gina Emmerich konnte sich Niclas Kausch in letzter Sekunde noch auf den 2. Platz katapultieren, mit minimal besserer Feinwertung als Leon Shen. Gina landete als bestes der neun teilnehmenden Mädchen auf dem 8. Platz der Gesamtwertung.

Gina Emmerich
Bestes Mädchen: Gina Emmerich (hier in heftiger Umarmung mit Schachmaskottchen Ferdi)

Außerdem wurden noch die besten Spieler bzw. Spielerinnen ihres Jahrgangs ausgezeichnet: Jonah Zygadlo als bester Fünftklässler, Royce Ihejirika als bester Sechstklässler, Kerim Aydogdu als bester Siebtklässler (hinter Tepper und Kausch), Jamie Schneider als beste Neuntklässlerin und Ahmed Karakas als bester (und einziger) Zehntklässler. Die Schachklasse 5a schickte die meisten Teilnehmer ins Rennen: 13 an der Zahl.

Durchgeführt wurde das Turnier von den Lehrern und Lehrerinnen der Fachschaft Schach, die in der Woche zuvor eigens eine kleine Fortbildung zum Thema Turnierverwaltung besucht hatten.

Die Pokale und Medaillen wurden vom Ehrenpräsidenten des Deutschen Schachbundes Alfred Schlya überreicht, der es sich nicht hatte nehmen lassen, dem Turnier einen Besuch abzustatten.

Und auch die weniger erfolgreichen Kinder mussten nicht mit leeren Händen nach Hause gehen, sondern erhielten als schmackhaften Trost kleine Schoko-Nikoläuse.

Mit diesem tollen Turnier wurde außerdem die neue Schach-Wertungszahl FEZ für die Schüler und Schülerinnen der Friedrich-Ebert-Realschule eingeführt. Die Zahl hängt von der Turnierleistung ab und ist in der Tabelle zu finden.

Tabelle

Fotos

 

5. Dezember 2018 Marco Schwinning

Post navigation

Winterliche Grüße → ← Tag der offenen Tür

Deutsche Schachschule 2017-2021

Geballte Weisheit

Goldene Regeln gelten nur für die Angsthasen.

— Ferdi

Aktuelle Beiträge

Nikolausturnier – online

Nikolausturnier – online

Seit einigen Jahren ist das FER-Nikolausturnier ein fester Bestandteil unseres schulischen Lebens. Dieses Ereignis wollten wir uns durch Corona nicht nehmen lassen und starteten das traditionelle [...]

More Info
Schach in Corona-Zeiten

Schach in Corona-Zeiten

Unser Schach-Angebot ist seit Ausbruch der Corona-Pandemie erheblich eingeschränkt. Über Arbeitsblätter mit Schach-Aufgaben und Online-Schach haben wir uns über die Schulschließung und den [...]

More Info
2. FER-Corona-Cup

2. FER-Corona-Cup

Beim 2. Online-Corona-Cup  war Joud aus der Klasse 6a der beste Spieler der Friedrich-Ebert-Realschule. Herzlichen Glückwunsch!

More Info
Copyright 2017 FER Schach
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen