FER Schach
FER Schach
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Cookie-Richtlinie (EU)

FER Schach

Friedrich-Ebert-Realschule Oberhausen

FER Schach
  • Deutsche Schachschule
  • Schachklasse
  • Schach-AG
  • Geschichte
  • Schachquiz
    • Anfänger
    • Fortgeschrittene
    • Profis
    • Schachquiz allgemein
  • Termine

NRW-Konkurrenz zu stark

Bei der Stadtmeisterschaft der weiterführenden Schulen konnten wir in diesem Jahr mit überzeugenden Leistungen zwei Titel erringen und uns damit in zwei Wettkampfklassen direkt für das Landesfinale qualifizieren. Zusammen mit sechs anderen Schulteams machten wir uns gemeinsam mit dem Bus auf nach Hamm, um dort gegen die besten Schulen aus ganz Nordrhein-Westfalen anzutreten.

Wer meint, die Oberhausener Stadtmeisterschaft mit ca. 100 Kindern und Jugendlichen sei ein großes Turnier, der sollte einmal das Landesfinale besuchen: 237 Mannschaften mit knapp 1300 Spielern und Spielerinnen, die an mehr als 500 Schachbrettern gleichzeitig kämpfen – da kann man schnell weiche Knie bekommen.

FER in der WK II
Justin an Brett 1 in der WK II

Zu allem Überfluss musste unser Team in der WK II ohne seinen Spitzenspieler anreisen, was die Aussichten von vornherein ein wenig dämpfte. Aus der Erfahrung der letzten Jahre wussten wir ja schon, wie stark die Konkurrenz sein würde. Insofern kann man sagen, dass für uns alles erwartungsgemäß lief.

Das Team mit Justin, Brandon, Jamie, Alexander, Koray, Benedikt und Lukas hatte gegen die vielen Gymnasien in der WK II einen schweren Stand. Nach gutem Start mit einem soliden Unentschieden in der ersten Runde gab es sofort danach die erste Klatsche: 1:5 – das tut schon ein bisschen weh. Zum Glück bewahrten die Jungs um Justin einen kühlen Kopf und konnten die nächste Begegnung wieder Remis halten. Die 4. Runde ging mit 2,5:3,5 nur ganz knapp verloren, aber man konnte spüren, dass die Mannschaft kämpfte. In Runde 5 gelang endlich der erste Sieg. Mit 5,5:0,5 fegte man die Gegner förmlich vom Brett. Die Freude über den deutlichen Sieg trug allerdings nicht zur Konzentration bei, denn in der vorletzten Runde kassierte die Mannschaft gegen einen vermeintlich gleichwertigen Gegner einen erneuten Dämpfer. Das 1:5 begrub die letzte Hoffnung auf eine versöhnliche Platzierung. Nun hieß es, in der letzten Runde noch einmal alle verbliebenen Kräfte zu mobilisieren, um in der Tabelle nicht völlig abzuschmieren. Und tatsächlich gelang in einem wahren Kraftakt ein abschließender 4,5:1,5-Sieg. Das langte am Ende nur zu Platz 35 in der Gesamtwertung, aber mehr war an diesem Tag für diese gut kämpfende Mannschaft einfach nicht drin.

Nico an Brett 1 in der WK III
Nico an Brett 1 in der WK III

In der WK III gingen Nico, Abel, Gabriel, Tristan, Ali und Yanis erstaunlich unbekümmert an den Start. Die erfreuliche Nachricht zuerst: Die gute Laune ließen sich die sechs FER-Schüler während des gesamten Turniers nicht verderben. Zwei Niederlagen zum Auftakt machten klar, dass dieser Tag kein Spaziergang werden würde. Der Sieg in der 3. Runde verschaffte zwar etwas Luft, doch danach folgten drei gnadenlose Niederlagen in Folge. Und so konnte auch der abschließende Sieg nicht darüber hinwegtäuschen, dass dieses Turnier auf Landesebene eine Nummer zu groß für das sympathische Team war. Am Ende ein enttäuschender, aber eben realistischer 47. Platz bei 50 teilnehmenden Schulen.

Wirklich zufrieden können wir mit dieser Bilanz nicht sein. Wenn man bei einer Landesmeisterschaft nicht unter die Räder kommen will, muss man das Schachtraining vielleicht doch etwas leistungsorientierter ausrichten. Die Lust am Schach und auch das Potenzial sind zweifellos vorhanden.

Ein großer Dank geht an den Ausschuss für den Schulsport, der die gemeinsame Busfahrt der Oberhausener Schulen arrangiert hat, sowie an die Bäckerei Schollin für ihre großzügige Gebäck-Spende, mit der wir uns in traurigen Momenten trösten konnten.

Endstand Landesfinale 2024

28. Februar 2024 Marco Schwinning

Post navigation

Nikolausturnier 2024 → ← FER trumpft auf

Kluger Spruch

Wenn ich nicht verliere, kann der andere nicht gewinnen.

— Boris Becker

Letzte Artikel

  • Nikolausturnier 2024
  • NRW-Konkurrenz zu stark
  • FER trumpft auf
  • Hauchdünne Entscheidung
  • Joud ist Vize-Stadtmeister
Schachschule 2022-2026
Schulschach in Oberhausen
Copyright 2017-2022 FER Schach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen