FER Schach
FER Schach
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Cookie-Richtlinie (EU)

FER Schach

Friedrich-Ebert-Realschule Oberhausen

FER Schach
  • Deutsche Schachschule
  • Schachklasse
  • Schach-AG
  • Geschichte
  • Schachquiz
    • Anfänger
    • Fortgeschrittene
    • Profis
    • Schachquiz allgemein
  • Termine

FER trumpft auf

Mehr als hundert Kinder gingen bei der Oberhausener Schach-Stadtmeisterschaft der weiterführenden Schulen an den Start, aufgeteilt auf 23 Mannschaften in drei verschiedenen, nach Alter abgestuften Wettkampfklassen. Ausgerichtet wurde die Meisterschaft wie schon so oft in den letzten Jahren von der Friedrich-Ebert-Realschule, die Turnierleitung teilten sich Marco Schwinning und Joris Minneken von der Schachabteilung des Turnclub Sterkrade 1869.

Überraschung in der Königsklasse

FER 1
FER 1 (links) im Kampf mit Sophie-Scholl 1

Die große Überraschung ereignete sich in der Wettkampfklasse II der Jahrgänge ab 2006 und jünger. Diese WK ist seit jeher eine Domäne der Gymnasien, die in der Regel von der Erfahrenheit ihrer zahlreichen Vereinsspieler profitieren. Doch diesmal konnte die Friedrich-Ebert-Realschule diese Tradition durchbrechen. Mit einem glatten Durchmarsch von sechs Siegen aus sechs Spielen sicherte sich die 1. Mannschaft der FER mit Joud Altinawi, Justin Girth, Brandon Gadischke und Jamie Seither den begehrten Stadtmeister-Titel und damit die Qualifikation für das Landesfinale in Hamm am 23. Februar. Der Vorjahressieger, das Elsa-Brändström-Gymnasium, landete auf Platz zwei, dahinter das Sophie-Scholl-Gymnasium. Die 2. Mannschaft der FER landete auf dem 5. Platz.

Doppelerfolg in der WK III

FER 4
FER 4: Tristan, Gabriel, Abel und Nico (von links)

In der Wettkampfklasse III ab Jahrgang 2009 und jünger konnte sich ebenfalls die Friedrich-Ebert-Realschule durchsetzen. Team 4 der FER mit Gabriel Madzarevic, Tristan Müller, Abel Tietz und Nico Vennemann errangen den Stadtmeister-Titel mit einem satten Vorsprung von vier Mannschaftspunkten. Auch den 2. Platz belegte die Friedrich-Ebert-Realschule mit ihrer 3. Mannschaft. Auf Platz 3 landete das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium.

Gemischtes Feld bei den Jüngsten

FER-Teams in der WK IV
FER-Teams in der WK IV

In der Wettkampfklasse IV ab Jahrgang 2011 und jünger ging es vor allem sehr bunt zu. Hier trafen Vereinsspieler auf blutige Anfänger, und im Gegensatz zu den anderen WKs waren hier zahlreiche Mädchen und sogar einige reine Mädchenmannschaften mit von der Partie. Die Nase vorn hatte am Ende das Bertha-von-Suttner-Gymnasium vor Elsa-Brändström und Sophie-Scholl. Am besten schnitt FER 5 mit einem guten 4. Platz ab. FER 6 landete auf dem 9. Platz, FER 7 und FER 8 belegten die Plätze 11 und 12.

 

Tabelle WK II

Pl.AliasSp.PkteNebenwertungSRNSoBe
1FER 1612.020,5-3,560049.56
2Elsa 1610.020,0-4,050144.75
3Sophie 168.015,5-8,540234.69
4Freiherr 166.012,5-11,530320.94
5FER 264.08,0-16,02049.75
6Elsa 262.06,5-17,510511.69
7Glück-Auf 160.01,0-23,00061.63

Tabelle WK III

Pl.AliasSp.PkteNebenwertungSRNSoBe
1FER 4610.015,5-8,542040.81
2FER 366.013,5-10,522235.31
3Freiherr 265.011,5-12,513235.06
4Elsa 363.07,5-16,511424.06

Tabelle WK IV

Pl.AliasSp.PkteNebenwertungSRNSoBe
1Bertha 1712.020,5-7,552077.94
2Elsa 4711.018,0-10,043067.88
3Sophie 2710.017,0-11,042165.88
4FER 579.017,0-11,041246.75
5Freiherr 478.014,0-14,024150.38
6Heine 177.014,5-13,523241.44
7Freiherr 377.013,5-14,523238.81
8Elsa 676.014,5-13,522339.69
9FER 675.012,5-15,521433.56
10Elsa 574.012,5-15,520538.13
11FER 774.09,5-18,512425.50
12FER 871.04,5-23,501614.06
26. Januar 2024 Marco Schwinning

Post navigation

NRW-Konkurrenz zu stark → ← Hauchdünne Entscheidung

Kluger Spruch

Schach sollte überall auf der Welt Schulfach werden.

— Garri Kasparow

Letzte Artikel

  • Nikolausturnier 2024
  • NRW-Konkurrenz zu stark
  • FER trumpft auf
  • Hauchdünne Entscheidung
  • Joud ist Vize-Stadtmeister
Schachschule 2022-2026
Schulschach in Oberhausen
Copyright 2017-2022 FER Schach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen