FER Schach
FER Schach
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Cookie-Richtlinie (EU)

FER Schach

Friedrich-Ebert-Realschule Oberhausen

FER Schach
  • Deutsche Schachschule
  • Schachklasse
  • Schach-AG
  • Geschichte
  • Schachquiz
    • Anfänger
    • Fortgeschrittene
    • Profis
    • Schachquiz allgemein
  • Termine

Projekt Schachschule 2020

Projekt Schachschule 2020Das Projekt Schachschule 2020 ist ein Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Schachjugend, der Deutschen Schulschachstiftung e.V. und des Kreditinstituts Barclaycard als Sponsor.

Ziel des Projekts war es, Schulen  bis zum Jahr 2020 an das Qualitätssiegel Deutsche Schachschule heranzuführen. Dazu stellten die Initiatoren des Projekts inhaltliche, strukturelle und finanzielle Hilfen zur Verfügung. Dahinter steht der Gedanke, dass die besonderen Eigenschaften des Schachspiels geeignet sind, die Bildungsarbeit in Schulen zu unterstützen und zu bereichern.

Dieses Thema wird auf folgender Seite weiter vertieft: Schulschach.

Mit dem Qualitätssiegel Deutsche Schachschule zeichnet die Deutsche Schachjugend Schulen aus, welche sich um die Etablierung des Schachspiels an Schulen in Deutschland verdient gemacht haben.

Ein Überblick über die Anforderungen des Qualitätssiegels: Kriterien des Qualitätssiegels.

Im November 2015 wurde die Friedrich-Ebert-Realschule Oberhausen nach erfolgreicher Bewerbung in das Projekt Schachschule 2020 aufgenommen. Dies war nicht bloß als Bewilligung von Fördermitteln zu sehen, sondern als Auftrag, Schach künftig als wichtigen Bestandteil im schulischen Leben zu verankern.

Im Juli 2017 wurde uns das Qualitätssiegel Deutsche Schachschule bereits feierlich überreicht.

Eine fortlaufende Dokumentation unserer Projektarbeit: Chronik.

Kluger Spruch

Schach ist die gewalttätigste aller Sportarten.

— Garri Kasparow

Letzte Artikel

  • Nikolausturnier 2024
  • NRW-Konkurrenz zu stark
  • FER trumpft auf
  • Hauchdünne Entscheidung
  • Joud ist Vize-Stadtmeister
Schachschule 2022-2026
Schulschach in Oberhausen
Copyright 2017-2022 FER Schach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen