FER Schach
FER Schach
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Cookie-Richtlinie (EU)

FER Schach

Friedrich-Ebert-Realschule Oberhausen

FER Schach
  • Deutsche Schachschule
  • Schachklasse
  • Schach-AG
  • Geschichte
  • Schachquiz
    • Anfänger
    • Fortgeschrittene
    • Profis
    • Schachquiz allgemein
  • Termine

Kriterien Deutsche Schachschule

Ein Überblick über die von der Deutschen Schachjugend aufgestellten Kriterien für das Erreichen des Qualitätssiegels Deutsche Schachschule im Rahmen des Projekts Schachschule 2020.

Kriterium Umsetzung
1

Räumlichkeiten/Material

  • Schachmaterial
  • Lehr- und Lernmaterial
  • Schachraum

Einrichtung und Anschaffung durch Schule.

Materialbudget auf Antrag durch Barclaycard.

2

Schachangebot in der Schule

  • Schach als AG
  • Schach als Teil des Unterrichts

Schule erstellt eine Übersicht und ein Konzept.

Beratung durch die Bundesebene.

3

Turnierangebote

  • Teilnahme an Turnieren
  • ein eigenes Schulturnier

Schule erstellt einen Turnierplan.

Landesverbände bieten Turniere an.

4

Qualifiziertes Schachtraining

  • LI Fortbildung Schach
  • Schulschach-, und Kinderschachpatent
  • Trainerschein, Übungsleiter
  • Trainingsmaterialien
  • Ergänzendes Training durch Schachtrainer

Schule schafft einen Rahmen für Fortbildungen.

Die Landesschachjugenden und die Deutsche Schulschachstiftung bieten Lehrerfortbildungen an (Schulschachpatent).

5

Schachangebote im Schulalltag

  • Garten-, und Pausenschach
  • Vertretungsstunde
  • Schachrätsel des Monats etc.

Schule (Schul-Koordinator) entwickelt ein Konzept.

Beratung durch die Bundesebene.

Hospitationsmöglichkeiten in anderen Schachschulen über Arbeitskreis Schulschach der DSJ.

6

Außen- und Innendarstellung

  • Schach als sichtbares Profil
  • Auftaktveranstaltung „Schachschule 2020“
  • Werbeflyer, Plakate
  • Rubrik auf Schulhomepage

Schule plant die eigene Schach-Darstellung als Teil des Schachprofils.

Alle Beteiligten planen eine gemeinsame große Eröffnungsveranstaltung „Schachschule 2020“

7

Strukturelle Maßnahmen

  • Einbindung älterer Schüler in die Schachgruppe
  • Ausbildung älterer Schüler als Schachanleiter/Helfer
  • Kooperation mit einem Schachverein
  • ggf. Aufnahme in ein vorhandenes Leitbild der Schule

Schule (Schul-Koordinator) entwickelt ein Konzept.

Kontakte zu benachbarten Vereinen über die Landesschachjugenden.

8

Finanzierung

  • eigener Etat für das Schachprofil
  • kostenloser Schachunterricht am Nachmittag

Schule schafft eine Etatposition für das Projekt.

Entlastungsstunde für Koordinator (nach eigener Definition).

Finanzierungshilfen durch Barclaycard.

Kluger Spruch

Goldene Regeln gelten nur für die Angsthasen.

— Ferdi

Letzte Artikel

  • Nikolausturnier 2024
  • NRW-Konkurrenz zu stark
  • FER trumpft auf
  • Hauchdünne Entscheidung
  • Joud ist Vize-Stadtmeister
Schachschule 2022-2026
Schulschach in Oberhausen
Copyright 2017-2022 FER Schach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen