FER Schach
FER Schach
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

FER Schach

Schachprojekt der Friedrich-Ebert-Realschule Oberhausen

FER Schach
  • Schachschule
    • Chronik
    • Unsere Schule
    • Schachklasse
      • FAQ Schachklasse
    • Schach-AG
    • Schachschule 2020
      • Kriterien Deutsche Schachschule
    • Schulschach
    • FEZ Rating-Liste
  • News
  • Termine
  • Schachquiz
    • Tandemschach-Quiz
    • Anfänger
    • Fortgeschrittene
    • Profis
    • Schachquiz allgemein

Friedrich-Ebert-Realschule wird Schachschule 2020

Ende September haben die Deutsche Schachjugend, die Deutsche Schulschachstiftung und Barclaycard das Projekt Schachschule 2020 ausgeschrieben. Das Augenmerk lag dabei auf Haupt-und Realschulen. Ziel des Projekts ist es, bis zu zehn ausgewählte Schulen zum Erwerb des Qualitätssiegels Deutsche Schachschule im Jahr 2020 zu führen. Dabei werden die Schulen sowohl beratend als auch finanziell unterstützt.

Die Friedrich-Ebert-Realschule erkannte die einmalige Chance, ihr erst im Februar 2015 auf den Weg gebrachtes Schachangebot mit professioneller Hilfe auszubauen und auf ein neues Niveau zu hieven, um mit der positiven Energie des Schachspiels das Profil der Schule als Ort einer umfassenden Bildung noch deutlicher herauszuarbeiten.

Projekt Schachschule 2020Eine sorgfältig erstellte Bewerbung wurde fristgerecht bei der Deutschen Schulschachstiftung eingereicht, die das Schreiben an die Deutsche Schachjugend weiterleitete. Dann begann das bange Warten. Ohne weitere Rückmeldungen vergingen Tage und Wochen, sogar der Schulschachkongress in Dresden, der als Initiationstermin für die ins Projekt aufgenommenen Schulen angekündigt worden war, verstrich, ohne dass man das kleinste Zeichen der Bestätigung oder der Ablehnung vernommen hätte. Allmählich schwand die Hoffnung auf Erfolg.

Doch nun ist klar, was passiert war. Jörg Schulz, der Vorsitzende der Deutschen Schachjugend, hatte per Mail längst die Zusage erteilt, aber durch eine Verkettung unerklärlicher Umstände wurde diese Benachrichtigung zunächst gar nicht zur Kenntnis genommen. Erst mit zweiwöchiger Verspätung tauchte die Mail auf wundersame Weise wieder auf und versetzte die Verantwortlichen an der Friedrich-Ebert-Realschule verständlicherweise in einen Zustand zwischen Schock und verhaltener Freude. Hatte man die Chance etwa verpasst?

Ein klärendes Gespräch mit Jörg Schulz brachte dann die erleichternde Gewissheit. Die Friedrich-Ebert-Realschule gehört zu den für das Projekt Schachschule 2020 ausgewählten Schulen – eine Nachricht, die nicht nur an der Schule für Begeisterung sorgt, sondern sämtlichen Schulschachaktivitäten in Oberhausen neue Impulse geben wird.

Schachschule
26. November 2015 Marco Schwinning

Post navigation

Presse zu Besuch bei der Schach-AG → ← Schach-Präsentation an der Friedrich-Ebert-Realschule

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Deutsche Schachschule 2017-2021

Geballte Weisheit

Ich rechne überhaupt nicht voraus. Ich gewinne auch so.

— Bobby Fischer

Aktuelle Beiträge

Nikolausturnier – online

Nikolausturnier – online

Seit einigen Jahren ist das FER-Nikolausturnier ein fester Bestandteil unseres schulischen Lebens. Dieses Ereignis wollten wir uns durch Corona nicht nehmen lassen und starteten das traditionelle [...]

More Info
Schach in Corona-Zeiten

Schach in Corona-Zeiten

Unser Schach-Angebot ist seit Ausbruch der Corona-Pandemie erheblich eingeschränkt. Über Arbeitsblätter mit Schach-Aufgaben und Online-Schach haben wir uns über die Schulschließung und den [...]

More Info
2. FER-Corona-Cup

2. FER-Corona-Cup

Beim 2. Online-Corona-Cup  war Joud aus der Klasse 6a der beste Spieler der Friedrich-Ebert-Realschule. Herzlichen Glückwunsch!

More Info
Copyright 2017 FER Schach
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen