FER Schach
FER Schach
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Cookie-Richtlinie (EU)

FER Schach

Friedrich-Ebert-Realschule Oberhausen

FER Schach
  • Deutsche Schachschule
  • Schachklasse
  • Schach-AG
  • Geschichte
  • Schachquiz
    • Anfänger
    • Fortgeschrittene
    • Profis
    • Schachquiz allgemein
  • Termine

40 Teilnehmer und eine Siegerin

Nachdem unser beliebtes Nikolausturnier im letzten Jahr nur online durchgeführt werden konnte, waren wir froh, es diesmal – trotz Corona und mit strengen Hygiene-Auflagen – endlich wieder als echtes Turnier in der Aula der Friedrich-Ebert-Realschule veranstalten zu dürfen.

Mit insgesamt 40 Teilnehmern aus allen Jahrgangsstufen, darunter immerhin 12 Gäste der benachbarten Gymnasien, war das Turnier gut besucht. Aus sportlicher Sicht bot das Teilnehmerfeld eine willkommene Mischung aus Anfängern und erfahrenen Vereinsspielern. Ein Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums leitete das Turnier, unterstützt von unserem Schachlehrer Marco Schwinning, der als Schiedsrichter für einen reibungslosen Ablauf sorgte.

Souveräner Sieg für Swantje
Souveräner Sieg für Swantje

Nach einigen Runden sortierte sich das Teilnehmerfeld. Während die Favoriten an den vorderen Brettern um den Gesamtsieg stritten, spielten viele noch nicht so erfahrene Spieler um die Sonderpreise der Jahrgangsstufen mit.

Am Ende setzte sich die erfahrenste Spielerin mit sieben Siegen aus sieben Spielen durch: Swantje vom Sophie-Scholl-Gymnasium. Nur knapp dahinter landete Niclas Kausch als bester FER-Schüler mit sechs Punkten auf dem 2. Platz. Sechs Spieler belegten punktgleich mit jeweils fünf Punkten die Plätze 3 bis 8: David Wendel (Pl. 3, SSG), Lukas Pasch (Pl. 4, FER), Joud Altinawi (Pl. 5, FER), Abel Tietz, (Pl. 6, FER), Kerim Aydogdu (Pl. 7, FER) und Jamie Seither (Pl. 8, FER).

Als beste Spieler ihres Jahrgangs wurden Timo Bartoszek (J5), Abel Tietz (J6), Max Honstein (J7) und Jamie Seither (J8) ausgezeichnet. Und natürlich konnten alle Spieler und Spielerinnen am Ende zumindest einen Schoko-Nikolaus mit nach Hause nehmen.

Gesamtwertung nach 7 Runden
Pl.NamePkteBhlzLeistungKat
1Swantje Minneken733.51768Ext+J11
2Niclas Kausch6351204FER+J10
3David Wendel5311041Ext+J10
4Lukas Pasch530.51038FER+J8
5Joud Altinawi5301006FER+J8
6Abel Tietz527.5856FER+J6
7Kerim Aydogdu526.5941FER+J10
8Jamie Seither526.5931FER+J8
9Timon von Roell4.530.5991Ext+J8
10Eric Tewes4.530934Ext+J10
11Koray Sarikaya429.5789FER+J6
12Fatjon Nura427.5771Ext+J6
13Ali Asker Kaya427.5814FER+J6
14Armin Causevic426768Ext+J6
15Daniel Kowalczyk423.5757FER+J6
16Max Honstein423786FER+J7
17Nico Vennemann422.5736FER+J6
18Orlando Serba421.5736Ext+J9
19Timo Bartoszek3.522.5729FER+J5
20Mert Duran3.520.5664FER+J6
21Jonathan Vetter3.520.5618Ext+J5
22Markos Tumasov329625FER+J7
23Brian Spiller328.5743FER+J10
24Youssef Annabi325.5600FER+J5
25Helen Borghoff325600Ext+J9
26Bailyan Terlinden323600FER+J5
27Neo Jamal Stevic322625FER+J5
28Jost Stein320.5586FER+J6
29Luca Finn Hoppmann317.5564FER+J6
30Taylor Schneider317.5513FER+J5
31Eddie Hemken2.521516Ext+J6
32Yasin Kaya222.5509FER+J6
33Cady Keultjes222.5555FER+J7
34Melike Hatice Eraslan222469Ext+J5
35Wassem Abdallah Salem220.5473FER+J5
36Sophie Wiegand219.5337FER+J7
37Ayaz Haliloglu218395Ext+J5
38Simon Nietzke216.5354FER+J5
39Mia Dechering121.5367FER+J6
40Sami Lakhal0191FER+J7


Nikolausturnier 2021

5. Dezember 2021 Marco Schwinning

Post navigation

Starke FER-Teams bei der Stadtmeisterschaft → ← FER-Schüler bei der Oberhausener Jugend-Stadtmeisterschaft

Kluger Spruch

Ich habe schon als Teenager Schach toll gefunden, war auf der Schule in der Schach-­AG, war aber immer scheiße.

— Smudo

Letzte Artikel

  • Elsa und FER machen das Rennen
  • Joud ist Jugend-Stadtmeister
  • Starke FER-Teams bei der Stadtmeisterschaft
  • 40 Teilnehmer und eine Siegerin
  • FER-Schüler bei der Oberhausener Jugend-Stadtmeisterschaft
Schachschule 2022-2026
Copyright 2017-2022 FER Schach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen