FER Schach
FER Schach
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Cookie-Richtlinie (EU)

FER Schach

Friedrich-Ebert-Realschule Oberhausen

FER Schach
  • Deutsche Schachschule
  • Schachklasse
  • Schach-AG
  • Geschichte
  • Schachquiz
    • Anfänger
    • Fortgeschrittene
    • Profis
    • Schachquiz allgemein
  • Termine

Elsa und FER machen das Rennen

5. Mannschaft
Stadtmeister in der WK IV: Ali, Max,Youssef, Phil (v.r.) mit Maskottchen Ferdi

Die vom Ausschuss für den Schulsport veranstaltete Oberhausener Schach-Stadtmeisterschaft der weiterführenden Schulen konnte in diesem Jahr einen neuen Teilnehmerrekord verbuchen. Zwar hatten sich nur fünf Schulen angemeldet, diese schickten aber 20 Mannschaften mit insgesamt 90 Spielern und Spielerinnen an den Start – eine Beeinträchtigung durch den Busstreik am selben Tag blieb aus. Und so glich die Aula der Friedrich-Ebert-Realschule, in der das Turnier zum wiederholten Male ausgetragen wurde, einem Hexenkessel.

Allein der Gastgeber FER bot sieben Mannschaften auf, gefolgt vom Elsa-Brändström-Gymnasium mit fünf, dem Sophie-Scholl-Gymnasium mit vier und dem Freiherr-vom-Stein-Gymnasium mit drei Mannschaften. Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme der Glück-Auf-Schule, die als erste Förderschule überhaupt bei dem Turnier mitspielte.

Die große Zahl der Mannschaften reichte aus, um die drei ausgeschriebenen Alters- bzw. Wettkampfklassen nicht wie bisher immer als ein gemischtes Turnier, sondern als drei separate Turniere durchzuführen. In den drei Turniergruppen wiederum musste jedes Team gegen jedes andere spielen.

In der WK II (2005 und jünger) traten fünf Mannschaften gegeneinander an, wobei sich das aus Vereinsspielern formierte Team Elsa 1 schnell als Favorit herauskristallisierte. Spannend blieb es aber dennoch bis zur letzten Runde, in welcher es zum Duell der beiden Führenden kam. Hier setzte sich Elsa 1 knapp mit 2,5:1,5 gegen FER 1 durch und gewann damit den Stadtmeistertitel in der WK II vor der Friedrich-Ebert-Realschule und dem Freiherr-vom Stein-Gymnasium.

3. Mannschaft
Nur knapp den Titel in der WK III verfehlt: Koray am Brett, Daniel, Mert und Eric sehen gespannt zu.

Noch enger ging es in der WK III (2008 und jünger) zu. Hier lieferten sich Elsa 2 und FER 3 ein heißes Kopf-an-Kopf-Rennen. Die beiden Teams wechselten sich in der Tabellenführung ab. In der 6. Runde kam es schließlich zur direkten Begegnung. Anscheinend wurden die Gymnasiasten durch die Siegerehrung ihres Top-Teams nach der 5. Runde so sehr beflügelt, dass sie ihren gefährlichsten Konkurrenten völlig überraschend mit 3,5:0,5 niederrangen. Damit fiel FER 3 wieder auf den 2. Platz zurück, durfte aber noch auf Unterstützung von Sophie 3 in der letzten Runde hoffen. Tatsächlich zitterte Elsa 1 sich lediglich zu einem Unentschieden, während FER 3 die 2. Mannschaft des Sophie-Scholl-Gymnasiums mit 4:0 vom Brett fegte. Damit erreichten die Realschüler am Ende noch den Gleichstand bei den Mannschaftspunkten, mussten aber aufgrund der minimal schlechteren Brettpunkte Elsa 1 zum Turniersieg und Titel in der WK III gratulieren. Auf dem 3. Rang landete Sophie 2.

In der WK IV (2010 und jünger) kam es dagegen fast zu einem Start-Ziel-Sieg. Die 5. Mannschaft der Friedrich-Ebert-Realschule setzte sich nach der 2. Runde an die Spitze des Feldes und gab die Tabellenführung bis zum Schluss nicht mehr ab. Verdienter Lohn war der Titel des Stadtmeisters samt Pokal in der WK IV. Auf dem 2. Rang landete die 4. Mannschaft des Sophie-Scholl-Gymnasiums. Durch einen Sieg gegen Elsa 4 konnte sich die 6. Mannschaft der Friedrich-Ebert-Realschule im Schlussspurt noch auf Platz 3 verbessern.

17. Februar 2023 Marco Schwinning

Post navigation

← Joud ist Jugend-Stadtmeister

Kluger Spruch

Alter, deine Dame steht im Schach!

— Anonym

Letzte Artikel

  • Elsa und FER machen das Rennen
  • Joud ist Jugend-Stadtmeister
  • Starke FER-Teams bei der Stadtmeisterschaft
  • 40 Teilnehmer und eine Siegerin
  • FER-Schüler bei der Oberhausener Jugend-Stadtmeisterschaft
Schachschule 2022-2026
Copyright 2017-2022 FER Schach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen