FER Schach
FER Schach
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

FER Schach

Schachprojekt der Friedrich-Ebert-Realschule Oberhausen

FER Schach
  • Schachschule
    • Chronik
    • Unsere Schule
    • Schachklasse
      • FAQ Schachklasse
    • Schach-AG
    • Schachschule 2020
      • Kriterien Deutsche Schachschule
    • Schulschach
    • FEZ Rating-Liste
  • News
  • Termine
  • Schachquiz
    • Tandemschach-Quiz
    • Anfänger
    • Fortgeschrittene
    • Profis
    • Schachquiz allgemein

Schulinterne Schach-Fortbildung

Kurz vor den Sommerferien fand eine schulinterne Schach-Fortbildung statt, an der 10 Kolleginnen und Kollegen sowie ein Schüler teilnahmen. Auch Frau Bauer und Frau Blankenstein, die Klassenlehrerinnen der beiden künftigen Schachklassen, waren dabei. Durchgeführt wurde die Veranstaltung von Marco Schwinning, dem schulschacherfahrenen Jugendwart und Vorsitzenden der Schachabteilung Spvgg. Sterkrade-Nord.

In einem dreistündigen Kompaktkurs hatten wir die Gelegenheit, in die didaktischen Grundlagen des Schachunterrichts hineinzuschnuppern und einige methodische Unterrichtsbeispiele selbst auszuprobieren. Bei kleinen Spielen, wie z.B. der Bauernkloppe oder dem Pferdeäpfelspiel konnten wir alle eine ungefähre Vorstellung davon entwickeln, wie Kinder Schach lernen.

Weiterhin wurden Arbeitsmaterialien vorgestellt, u.a. die Übungshefte und die Lernsoftware, die auch in den Schachklassen verwendet werden sollen, aber auch das kürzlich von der Deutschen Schachjugend bereitgestellte Schachmaterial. Außerdem hatten alle Teilnehmer die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand unseres Schulschach-Projekts zu informieren. Schließlich gab es noch jede Menge Anregungen von Herrn Schwinning, was die Durchführung von Turnieren oder anderen Veranstaltungen betrifft.

Viel Lob gab es für seine geduldige und fachkundige Kursleitung. Besonders der praktische Übungsteil der Veranstaltung kam bei allen gut an, sogar bei Schach-Neulingen wie Frau Torkler, deren Fazit lautete: „Ich bin infiziert.“

Fortbildung
30. Juli 2016 Heike Minneken

Post navigation

FER bei der Jugend-Stadtmeisterschaft → ← Schachmaterial in Hülle und Fülle

Deutsche Schachschule 2017-2021

Geballte Weisheit

Die Erziehung zum Schach muss eine Erziehung zum selbstständigen Denken sein.

— Emanuel Lasker

Aktuelle Beiträge

Nikolausturnier – online

Nikolausturnier – online

Seit einigen Jahren ist das FER-Nikolausturnier ein fester Bestandteil unseres schulischen Lebens. Dieses Ereignis wollten wir uns durch Corona nicht nehmen lassen und starteten das traditionelle [...]

More Info
Schach in Corona-Zeiten

Schach in Corona-Zeiten

Unser Schach-Angebot ist seit Ausbruch der Corona-Pandemie erheblich eingeschränkt. Über Arbeitsblätter mit Schach-Aufgaben und Online-Schach haben wir uns über die Schulschließung und den [...]

More Info
2. FER-Corona-Cup

2. FER-Corona-Cup

Beim 2. Online-Corona-Cup  war Joud aus der Klasse 6a der beste Spieler der Friedrich-Ebert-Realschule. Herzlichen Glückwunsch!

More Info
Copyright 2017 FER Schach
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen