FER Schach
FER Schach
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

FER Schach

Friedrich-Ebert-Realschule Oberhausen

FER Schach
  • Deutsche Schachschule
  • Schachklasse
  • Schach-AG
  • Geschichte
  • Schachquiz
    • Anfänger
    • Fortgeschrittene
    • Profis
    • Schachquiz allgemein
  • Termine

FERnschach gegen Fürth

Im Dezember starteten zwei Fernschach-Partien gegen die Hans-Böckler-Realschule in Fürth. Die Springerklasse 6f spielt mit Weiß, die Turmklasse 6a hat Schwarz. Gerade wurde der zweite Zug verschickt…

Wahre Liebe
Postkarte der 6f an die Fürther Schachklasse

Beim Fernschach werden die Züge dem Gegner postalisch oder elektronisch übermittelt. Eine Partie kann über Wochen, Monate oder Jahre ausgetragen werden. Im Gegensatz zu anderen Schachwettkämpfen ist beim Fernschach der Einsatz von Hilfsmitteln erlaubt. Man darf die Partie gemeinsam analysieren und besprechen oder sogar in entsprechenden Fachbüchern Ratschläge für den besten aller möglichen Folgezüge einholen. Naturgemäß sind beim Fernschach auch andere Regeln des Spiels am Brett außer Kraft gesetzt. So kann die Regel „berührt – geführt“ hier nicht gelten. Bei Übermittlung eines regelwidrigen Zuges muss die quasi berührte Figur nicht gezogen werden.

Das Fernschach hat in Deutschland eine lange Tradition, die ins 19. Jahrhundert reicht. Es werden Deutsche Meisterschaften, Europa- und Weltmeisterschaften ausgetragen. Es gibt sogar eine Fernschach-Olympiade.

9. Januar 2018 Heike Minneken

Post navigation

Orange jubelt am schönsten → ← Schach beim Schools@Culture-Tag

Kluger Spruch

Schach ist die gewalttätigste aller Sportarten.

— Garri Kasparow

Letzte Artikel

  • Joud ist Jugend-Stadtmeister
  • Starke FER-Teams bei der Stadtmeisterschaft
  • 40 Teilnehmer und eine Siegerin
  • FER-Schüler bei der Oberhausener Jugend-Stadtmeisterschaft
  • Willkommen in der FER-Arena
Deutsche Schachschule 2017-2021
Copyright 2017-2021 FER Schach
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen