FER Schach
FER Schach
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Cookie-Richtlinie (EU)

FER Schach

Friedrich-Ebert-Realschule Oberhausen

FER Schach
  • Deutsche Schachschule
  • Schachklasse
  • Schach-AG
  • Geschichte
  • Schachquiz
    • Anfänger
    • Fortgeschrittene
    • Profis
    • Schachquiz allgemein
  • Termine

Biggest Loser sind die großen Gewinner

Zwei Jahre nach der Erstauflage war es am 13. Juni endlich so weit: 18 Teams kämpften beim 2. FER Tandem-Turnier mit allen erlaubten Mitteln, kreativen Taktiken und geheimen Strategien um den Sieg – am Ende lagen ausgerechnet die Biggest Loser vorn.

Die drei Siegerteams
Die drei Siegerteams

Wirklich überraschend kam dieser Triumph allerdings nicht, denn das Team bestand aus zwei Vereinsspielern, Niclas Kausch (FER) und Joris Minneken (Freiherr vom Stein), letzterer immerhin der aktuelle Tandem-Bezirksmeister der Schachjugend Emscher-Lippe. Auf dem 2. Platz landeten Joudian, bestehend aus Julian Tepper und Joud Altinawi (beide FER und Vereinsspieler). Den 3. Rang belegten Lukas Pasch und Alexander Piche (beide FER) als Team Grulak. Als bestes Mädchenteam erreichten die Leiterin des Schachprojekts Heike Minneken und ihre Tochter Swantje einen beachtlichen 5. Platz.

Hans Georg Große
Der Bezirksvorsitzende als Tandem-Könner

Die 18 Teams aus jeweils zwei Spielern waren auch in diesem Jahr sehr unterschiedlich zusammengesetzt. Die einzige Vorgabe war, dass ein Spieler Schüler, Lehrer oder Mitarbeiter der FER sein musste, als Partner kamen Freunde, Geschwister, Eltern, Großeltern usw. in Frage. Als ganz besonderer Gast, aber außer Konkurrenz, nahm Hans Georg Große, der Vorsitzende des Schachbezirks Emscher-Lippe, am Turnier teil – natürlich mit FER-Maskottchen Ferdi an seiner Seite, hin und wieder unterstützt durch Turnierleiter Marco Schwinning. Das Team Emscher-Lippe belegte zwar einen großartigen 3. Rang, zog sich aber schließlich ganz bescheiden aus der Wertung zurück.

Und weil beim Tandemschach der Spaß im Vordergrund steht, erhielten bei der Siegerehrung nicht nur die Sieger ihre Trophäen, sondern jeder Spieler eine Medaille oder zumindest einen kleinen Trostpreis. Für das leibliche Wohl der Spieler und Zuschauer war auch gesorgt. Die Bäckerei Schollin lieferte leckere Brötchen und Gebäck, zahlreiche Eltern spendeten Kuchen und Getränke. Wir sagen danke für diese großartige Unterstützung unserer Schach-Abteilung. Bleibt zu hoffen, dass nicht wieder zwei Jahre bis zum nächsten Tandem-Turnier ins Land ziehen.

Tandem-Turnier 2019

Pl.NameSpielerPkteBhlzSoBe
1Biggest LoserNiclas/Joris14,030,030,00
2JoudianJulian/Joud12,030,023,00
3Emscher-LippeFerdi/Hans Georg10,030,017,00
4GlurakAlexander/Lukas10,029,016,00
5KillerkekseJamie/Collin8,031,013,00
6MinnionsHeike/Swantje8,027,011,00
7ParaBrian/Matthias8,025,012,00
8Die 2 CoolenGina/Michelle8,025,09,00
9TNTTom/Tobias8,022,08,00
10MaxOpaMaximilian/Norbert6,030,08,00
11Ich bin GrootHelen/Andreas6,025,06,00
12The KillersBenedikt/Lennart6,018,04,00
13TurmspringerJohanna/Stephan6,016,04,00
14Schach-SpielerJonathan/Mathis4,023,04,00
15Starker TurmLennox/Michael4,022,04,00
16Rolls RoyceRoyce/Marius4,020,02,00
17Die zwei ChaotenHendrik/Günter4,016,03,00
18Die ZWEIConstantin/Günter0,022,00,00
14. Juni 2019 Marco Schwinning

Post navigation

60 Jahre FER – 4 Jahre Schach! → ← Deutsche Meisterschaft in Osnabrück

Kluger Spruch

Wir helfen uns gegeneinander.

— Joris

Letzte Artikel

  • Elsa und FER machen das Rennen
  • Joud ist Jugend-Stadtmeister
  • Starke FER-Teams bei der Stadtmeisterschaft
  • 40 Teilnehmer und eine Siegerin
  • FER-Schüler bei der Oberhausener Jugend-Stadtmeisterschaft
Schachschule 2022-2026
Copyright 2017-2022 FER Schach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen