FER Schach
FER Schach
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

FER Schach

Schachprojekt der Friedrich-Ebert-Realschule Oberhausen

FER Schach
  • Schachschule
    • Chronik
    • Unsere Schule
    • Schachklasse
      • FAQ Schachklasse
    • Schach-AG
    • Schachschule 2020
      • Kriterien Deutsche Schachschule
    • Schulschach
    • FEZ Rating-Liste
  • News
  • Termine
  • Schachquiz
    • Tandemschach-Quiz
    • Anfänger
    • Fortgeschrittene
    • Profis
    • Schachquiz allgemein

60 Jahre FER – 4 Jahre Schach!

Im September feierte die Friedrich-Ebert-Realschule ihr 60-jähriges Bestehen. Die Schach-Abteilung steckt mit ihren 4 Jahren zwar noch in den Kinderschuhen, hat aber in dieser kurzen Etappe schon sehr viel auf die Beine gestellt. Zeit für einen kurzen Rückblick. 

Gestartet als AG für einige wenige interessierte Schüler Anfang 2015, entwickelte das Schach-Angebot schnell eine Eigendynamik. Im Schuljahr 2016/17 führte die Schule Schach als Profilfach ein. Seither meldeten sich pro Jahr ca. 60 Schülerinnen und Schüler für das Schachprofil an. Seit 2016 nahm die FER nicht nur regelmäßig an Turnieren und Meisterschaften teil, sie organisierte auch dreimal hintereinander die Oberhausener Stadtmeisterschaft. Für ihr Engagement wurde die FER vor zwei Jahren mit dem Qualitätssiegel Deutsche Schachschule ausgezeichnet. Sportlicher Höhepunkt waren die Teilnahmen an den Deutschen Meisterschaften in den Jahren 2018 in Bayern und 2019 in Osnabrück. In regelmäßigen Abständen finden schulinterne Turniere statt.

Über Schulschach-Veranstaltungen hinaus ließen sich unsere FER-Kids auch in der Oberhausener Vereinsszene blicken. So landete z.B. bei der diesjährigen Jugendstadtmeisterschaft Gina Emmerich auf dem 10. Platz von 28 Teilnehmern und wurde ausgezeichnet als bestes Mädchen. Maximilian Piche sicherte sich auf Platz 12 den Sonderpreis als bester vereinsloser Spieler. In der von Sterkrade-Nord initiierten Schülerliga tauchen elf FER-Vertreter in der Gesamttabelle der Saison 2018/19 auf. Mehr oder weniger regelmäßig einmal im Monat haben sie dort ein Mini-Turnier mitgespielt. Auch hier hat Gina mit Platz 5 das beste Ergebnis erzielt, dicht gefolgt von Niklas Kausch, Julian Tepper und Joud Altinawi.

Bei dem Engagement darf man gespannt sein, wie sich die Schach-Abteilung bis zum nächsten runden Schulgeburtstag entwickelt!

 

26. September 2019 Heike Minneken

Post navigation

Stadtmeistertitel in der WK III → ← Biggest Loser sind die großen Gewinner

Deutsche Schachschule 2017-2021

Geballte Weisheit

Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.

— Goethe

Aktuelle Beiträge

Nikolausturnier – online

Nikolausturnier – online

Seit einigen Jahren ist das FER-Nikolausturnier ein fester Bestandteil unseres schulischen Lebens. Dieses Ereignis wollten wir uns durch Corona nicht nehmen lassen und starteten das traditionelle [...]

More Info
Schach in Corona-Zeiten

Schach in Corona-Zeiten

Unser Schach-Angebot ist seit Ausbruch der Corona-Pandemie erheblich eingeschränkt. Über Arbeitsblätter mit Schach-Aufgaben und Online-Schach haben wir uns über die Schulschließung und den [...]

More Info
2. FER-Corona-Cup

2. FER-Corona-Cup

Beim 2. Online-Corona-Cup  war Joud aus der Klasse 6a der beste Spieler der Friedrich-Ebert-Realschule. Herzlichen Glückwunsch!

More Info
Copyright 2017 FER Schach
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen