Der Unterricht in der Schachklasse stützt sich auf die so genannte Stappenmethode (auch Stufenmethode). Wie kein anderes Schach-Lehrwerk bietet die von Rob Brunia und Cor van Wijgerden entwickelte Stappenmethode ein didaktisch fundiertes Konzept mit umfangreichen Übungsmaterialien.
Die Unterteilung in verschiedene Stufen (1 – 5 für den Gruppenunterricht) ermöglicht ein systematisches und differenzierendes Erlernen der vorgesehenen Inhalte.