FER Schach
FER Schach
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

FER Schach

Friedrich-Ebert-Realschule Oberhausen

FER Schach
  • Deutsche Schachschule
  • Schachklasse
  • Schach-AG
  • Geschichte
  • Schachquiz
    • Anfänger
    • Fortgeschrittene
    • Profis
    • Schachquiz allgemein
  • Termine

Schach am Tag der offenen Tür

Beim diesjährigen Tag der offenen Tür war die Schach-Abteilung mit mehreren Angeboten in zwei Räumen präsent. Grundschulkinder und ihre Eltern konnten sich nicht nur über das Konzept unserer Schach-Profilklasse informieren, sondern auch an einer Kurzstunde Schachunterricht teilnehmen. Schülerinnen und Schüler aus den aktuellen Schachklassen 5b und 6a zeigten heute zwei Unterrichtsstunden bei Frau Minneken zum Thema Schach und Bewegung. Auch die anwesenden GrundschülerInnen konnten mitmachen. In zwei gemischten Gruppen traten sie gegeneinander an zwei zunächst leeren Schachbrettern an, wo sie erst einmal eine vorgegebene Problemstellung aufbauen mussten. Diese Stellung war auf Schachbrettern im Nachbarraum zu finden. Von dort mussten die SchülerInnen in einer Art Staffellauf die Figuren einzeln vom Brett nehmen und sich die Koordinaten ganz genau merken. Mit der Figur in der Hand rannten sie dann wieder in den Unterrichtsraum, um sie dort an die richtige Position auf ihr Gruppen-Schachbrett zu setzen. Das erwies sich vor lauter Zeitdruck und Nervosität als äußerst schwierig. Beide Teams der ersten Runde waren blitzschnell fertig mit dem Aufbauen. Aber es hatten sich einige Fehler eingeschlichen, nicht alle Figuren standen an ihrem Platz. Dadurch wurde die Folge-Aufgabe unlösbar. Hier ging es nämlich auch noch darum, in der aufgebauten Stellung das Schachmatt in einem Zug zu finden. Nach ein paar kleinen Korrekturen wurde der Mattzug doch noch gefunden.  Beim zweiten Durchgang war Frau Minneken vorgewarnt und schob vorab noch ein paar Zwischenübungen für die SchülerInnen ein. So klappte es viel besser und die Aufgabe wurde quasi ohne Probleme gelöst. Hier fand sogar ein Grundschüler am schnellsten den entscheidenden Springerzug, der den schwarzen König schachmatt setzte. Bravo!

Im Nachbarraum war die Klasse 8f präsent, die zum Konzept der Schachklasse Rede und Antwort stand. Und ansonsten wurde dort einfach ganz viel Schach gespielt. Danke an alle fürs Mitmachen!

 

16. November 2019 Heike Minneken

Post navigation

Niclas Kausch ist Nikolaus-Sieger → ← Stadtmeistertitel in der WK III

Kluger Spruch

Die Erziehung zum Schach muss eine Erziehung zum selbstständigen Denken sein.

— Emanuel Lasker

Letzte Artikel

  • Starke FER-Teams bei der Stadtmeisterschaft
  • 40 Teilnehmer und eine Siegerin
  • FER-Schüler bei der Oberhausener Jugend-Stadtmeisterschaft
  • Willkommen in der FER-Arena
  • xxJoudxx gewinnt Osterturnier
Deutsche Schachschule 2017-2021
Copyright 2017-2021 FER Schach
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen